| 1950 
 | Gründung des Unternehmens durch Ing. Wilhelm Kornacker als Betrieb zur Fertigung von Badeapparaten | 
| 1955 | Einführung der Handelsmarke WIKORA | 
| 1968 | Entwicklung des Gasstandspeichers GH 80 | 
| 1976 | Entwicklung des ersten indirekt beheizten Brauchwasserspeichers | 
| 1999 | Einführung der WIKOSOL-Serie | 
| 2000 | Aufnahme der Serienproduktion von Grossspeichern | 
| 2003 | Erweiterung der Solartechnik und Entwicklung zum Systemanbieter | 
| 2010 | Erster Anbieter mit 10 Jahren Garantie auf Hygienespeicher | 
| 2011 | Einführung der Kaltwasserpufferspeicher WKS und Definition eines System-Standards | 
| 2012 | Harmonisierung und Optimierung des WIKORA Speicherprogramms | 
| 2015 | Vorstellung neuer solarthermischer Flachkollektoren | 
| 2017 | Übergabe der neuen Geschäftsführung | 
| 2018 | Einführung neuer Röhrenkollektoren HP 2340 / 1240 | 
| 2019 | Insolvenz und Einstellung des Geschäftsbetriebs | 
| 2020 | Fortführung des Ersatzteil- und Zubehörgeschäfts für alle Wikora- und Nova-Produkte durch die Firma ABSol Germany GmbH mit Sitz in Blaubeuren |